Mobilshophilfe
Fragen zum Mobilshop
Fragen zur Artikelsuche
Fragen zu den Artikeln
Fragen zum Bestellvorgang
Fragen zu den Importbestimmungen
Fragen zu den Zusatzkosten
Fragen zur Auftragsbearbeitung
Fragen zur Lieferung
Fragen zur Zahlung
Fragen zu Bildern
Wie bestelle ich einen Katalog?
Fragen zum Mobilshop
Wie navigiere ich im Mobilshop?
Auf der Startseite haben Sie vier Möglichkeiten:
1. Die drei Linien oben links führen zur Hauptnavigation, ein Klick auf unser Logo bringt Sie zurück
2. Der Ausklapper Kategorien führt Sie zu unserem Saatgutsortiment
3. Die Lupe ist unsere Textsuche, die Plus-Lupe bietet eine erweiterte Suche
4. Die drei Punkte oben rechts führen zu den wichtigsten Standardinformationen
Wie bekomme ich einen Button für den Shop auf mein Handy?
Wenn Sie sich im Shop befinden, wählen Sie die Zusatzfunktionen Ihres Handys aus. Die Funktion heißt bei jedem Modell anders, meist "Zum Startbildschirm hinzufügen".
Warum sollte ich zur Desktop Version wechseln?
Sie finden dort noch viele weitere Aktionsmöglichkeiten und Informationen:
- Direktbestellung (Schnelleingabe einer Bestellung mit Artikelnummern)
- Erweiterte Suche mit noch mehr Kategorien
- Aussaatanleitungen in Deutsch, Englisch,
Französisch, Schwedisch, Niederländisch, Italienisch und Japanisch
- Alles über Jelitto: Firmenprofil, Produktion, Züchtung, Samentechnologie
- Neuheiten ab 1990, Tipps & Tricks
- Pflanzen des Jahres, Winterhärtezonen-Karten uvm.
Fragen zur Artikelsuche
Was kann ich in die Textsuche eingeben?
Sie können unsere Artikelnummer eingeben (z.B. AA001 oder AA 001), den deutschen Namen (z.B. Pfefferminz), Teile des Botanischen Namens (Gattung, Art, Sorte), Synonyme und Verkaufsnamen.
Wie kann ich mein Suchergebnis eingrenzen?
Wenn Sie nach einer Gattung suchen, z.B. "Delphinium", werden viele Arten und Sorten angezeigt. Suchen Sie gezielt eine Pflanze, geben Sie weitere Teile des botanischen Namens ein, z.B. "Cloud". Die einzelnen Suchbegriffe bitte mit Leerzeichen trennen!
Fragen zu den Artikeln
Was bedeuten die runden Klammern ( )?
Bei diesen Angaben handelt es sich um Synonyme, d.h. alte Bezeichnungen, die durch Änderungen in der botanischen Nomenklatur nicht mehr aktuell sind.
Was bedeuten die eckigen Klammern [ ]?
Bei diesen Angaben handelt es sich um Sortenübersetzungen, Synonyme bzw. Neubenennungen von bereits bestehenden Sorten oder Verkaufsnamen für botanische Arten welche keine Sorten sind bzw. keine bezeichnenden Sorteneigenschaften aufweisen.
Was bedeutet GOLD NUGGET SEED®?
Was bedeutet JET®?
Was bedeutet Bio Saatgut?
Biosaat ist nach der EU-Verordnung 834/2007 und 889/2008 entsprechend zertifiziert. Mit diesem Saatgut ist es möglich, die Produktqualität vom Samen bis zum Endverbraucher nachzuweisen und allen Anforderungen im Umgang mit ökologisch erzeugten Produkten zu entsprechen.
Was bedeutet reine Saat?
Reine Saat bedeutet, daß der Samen nicht nur von Flugkörpern, sondern auch von der äußeren Hülle befreit wurde.
Was bedeutet BLBP?
Abkürzung für Herkünfte der ehemals „Bayerischen Landesanstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau“, der jetzigen Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft.
Dabei handelt es sich um besondere Selektionen mit deutlich besseren Qualitätseigenschaften als sie üblicherweise zur Verfügung stehendes Material besitzt. Unerlaubter Samennachbau ist strengstens untersagt!
Was bedeutet der Stern hinter dem Preis?
Alle Preise sind in Euro angegeben. Die Preise sind netto und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und zuzüglich Versicherung, Verpackung- und Versandkosten.
Kann ich die Preise nur in EURO sehen?
EURO ist die Grundlage unserer Preise. Aber zu Ihrer Information bieten wir die Umschaltmöglichkeit von EUR auf USD (US-Dollar), GBP (Britische Pfund) und CHF (Schweizer Franken). Die Umrechnungskurse werden wöchentlich geändert und können vom Umrechnungskurs auf der Rechnung abweichen.
Was ist Winterhärte?
Die Abkürzungen Z1 - 11 in unseren Pflanzenbeschreibungen als Angabe
zu den Winterhärtezonen geben an, welche Tieftemperatur eine bestimmte
Art ohne größere Schäden überstehen kann. Böden und Kleinklima können
die Winterhärte etwas verändern +/- 1 Zone.
Quelle: RHS Index of Garden Plants
Bereich der durchschnittlichen jährlichen Minimaltemperaturen für jede klimatische Zone:
Zone °C °F1 < -45.5 < -50
2 -45.5 bis -40.1 -50 bis -40
3 -40.0 bis -34.5 -40 bis -30
4 -34.4 bis -28.9 -30 bis -20
5 -28.8 bis -23.4 -20 bis -10
6 -23.3 bis -17.8 -10 bis 0
7 -17.7 bis -12.3 0 bis +10
8 -12.2 bis -6.7 +10 bis +20
9 -6.6 bis -1.2 +20 bis +30
10 -1.1 bis +4.4 +30 bis +40
11 >+4.4 >+40
Fragen zum Bestellvorgang
Wie kann ich bestellen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, Sie finden die Auflistung unter der Dreipunktenavigation "Wie bestellen?"
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Ja. Unser Mindestbestellwert beträgt 25 EURO Warenwert netto. Sie werden im Warenkorb darauf hingewiesen, falls Ihre Bestellung den Wert nicht erreicht. Der Mindestpreis pro Artikel beträgt 2 EURO netto.
Welche Mengeneinheiten kann ich bestellen?
Sie können für die meisten Artikel Portionen, Gramm oder Korn bestellen, wobei Ihre Korneingabe anhand eines durchschnittlichen Tausendkorngewichtes in Gramm umgerechnet und auf Zehntelgramm aufgerundet wird. Die gelieferte Kornmenge kann von der eingegebenen abweichen. Goldkornartikel werden ausschließlich in der Mengeneinheit Korn verkauft. Alle Mengen, auch Portion und Korn, werden gewogen, nicht gezählt.
Was ist eine Portion?
1 Portion ist unsere kleinste Verkaufseinheit und enthält je nach Wert und Samengröße 20-250 Samen. Die Einheit Portion wird eingewogen und nicht gezählt. Daher kann die Anzahl der Samen variieren und eine ± Differenz von bis zu 5% ist aus technischen Gründen anzunehmen. NB: Wenn Sie 2 Portionen bestellen, erhalten Sie zwei Samentüten.
Werden die Samen gezählt oder gewogen?
Alle Kornzahlangaben basieren auf durchschnittlichen Werten und
variieren mitunter beträchtlich zwischen verschiedenen Saatgutpartien
und Erntejahren. Die Anzahl der Samen innerhalb einer Grammeinheit wird
individuell für jede Partie ermittelt.
Sowohl die Einheiten Gramm, Portionen als auch die 1000 Korn Einheiten
werden eingewogen und nicht für jeden Auftrag gezählt. Daher kann die
Anzahl der Samen in Gramm, Portionen oder 1000 Korn Einheiten variieren
und eine ± Differenz von bis zu 5% ist aus technischen Gründen
anzunehmen. Ein Anspruch auf Kompensation in irgendeiner Weise kann
daher nicht gewährt werden.
Was sind Staffelpreise?
Je höher die bestellte Menge, desto geringer ist der Preis pro Gramm.
Die Staffel teilt sich folgendermaßen auf:Portionen unterliegen keiner Staffelung.
Für Bestellungen von 0,1g bis 9,9g gelten die 1g-Preise
Für Bestellungen von 10g bis 99,9g gelten die 10g-Preise
Für Bestellungen von 100g bis 999,9g gelten die 100g-Preise
Für Bestellungen von 1kg bis 9,999kg gelten die 1000g-Preise
Preise für größere Mengen werden von uns bei Bedarf berechnet.
In welcher Reihenfolge werden die Artikel im Warenkorb angezeigt?
Die Artikel bleiben zunächst in der Reihenfolge, in der sie in den Warenkorb gelegt wurden. Um eine schnelle Auftragsabwicklung zu gewährleisten, sortiert der Warenkorb die Artikel im letzten Schritt der Bestellung alphabetisch innerhalb von Warengruppen. Die Warengruppen erscheinen in folgender Reihenfolge: GOLD NUGGET SEED®, Bio Saat, Ziergräser, Heil- und Gewürzstauden, Stauden.
Welche Schritte führen zum Vertragsabschluss im Online Shop?
Der Kaufvertrag kommt zustande durch Klick auf den Button "Kostenpflichtig bestellen", der nach erfolgreich abgeschlossenem Bestellvorgang unter der Zusammenfassung Ihrer Bestellung steht (#5).
Folgende Schritte gehen dem voraus:Artikel in den Warenkorb legen
#1 WarenkorbübersichtSie können Ihre Adresse kontrollieren, ändern und ggf. eine Lieferadresse anlegen oder auswählen.
Sie können aus verschiedenen Vorschlägen wählen, die bereits auf Ihre Bestellung und Ihr Land zugeschnitten sind.
Sie können aus verschiedenen Vorschlägen wählen.
Fragen zu den Importbestimmungen
Muss ich mich um Importbestimmungen kümmern?
In einigen Ländern gibt es Einfuhrbeschränkungen. Bitte informieren Sie sich bei Ihren zuständigen Behörden, da wir nicht die Auflistungen und Änderungen aller Staaten berücksichtigen konnten, obgleich wir bereits zahlreiche Prüfungen im Shop vornehmen.
Wir können nicht garantieren, daß alle nicht gesperrten Artikel importiert werden dürfen, und wir ersetzen keine vom Zoll oder Pflanzenschutzamt beschlagnahmten Artikel.
Es liegt in der Verantwortung des Importeurs, sich der Einfuhrbestimmungen aller Behörden seines Landes bewußt zu sein, und deren Einhaltung vor und nach dem Import sicherzustellen.
Was ist ein Pflanzenschutzzeugnis und wieviel kostet es?
Ein Pflanzenschutzzeugnis ist notwendig, um Samen in einige Länder einführen zu dürfen. Das Zeugnis wird von uns beantragt, mit 25,40 EURO zum Selbstkostenpreis berechnet, und der Sendung beigefügt. Das Pflanzenschutzzeugnis ist nicht relevant für die Errechnung des Mindestbestellwertes.
Ein Pflanzenschutzzeugnis ist keine Garantie dafür, dass ALLE bestellten Artikel problemlos in Ihr Land eingeführt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich bei bei Ihrem Pflanzenschutzamt oder Ihrer Zollbehörde, da wir nicht die Auflistungen und Änderungen aller Staaten berücksichtigen können. Wir ersetzen keine vom Zoll oder Pflanzenschutzamt beschlagnahmten Artikel.
Brauche ich ein Pflanzenschutzzeugnis?
Wenn Sie aus einem Land kommen, für das ein Pflanzenschutzzeugnis benötigt wird, wird es nach Ihrem Login automatisch dem Warenkorb zugefügt.
Seit dem 22. Januar 2002 erfordern auch Warensendungen in die USA ein Pflanzenschutzzeugnis. Um unseren Kunden diese Mehrkosten zu ersparen, schicken wir kleine Sendungen in die USA wöchentlich über unser Büro in Kentucky und beantragen das Pflanzenschutzzeugnis auf eigene Kosten. Nur große Bestellungen werden direkt per Kurier verschickt und benötigen ein eigenes Zeugnis.
Was verbirgt sich hinter den Zusatzkosten Hibiscus und Vicia/USDA?
Für Hibiscus und Vicia ist vor dem Import in die USA eine Pflanzenschutzbehandlung durch die USDA vorgeschrieben, da sie möglicherweise heimische Produkte des USA wie Baumwolle, Zitrusfrüchte oder Soja mit Schädlingen infizieren könnten. Diese Samen werden separiert und in einer USDA-APHIS Anlage mit Gas schädlingsfrei gemacht. Die Behandlung ist eine präventive Vorsichtsmaßnahme und beeinträchtigt nicht die Qualität der Samen. Das behandelte Saatgut wird nach der überschaubaren Verzögerung an den Kunden ausgeliefert. Durch die Pflanzenschutzbehandlung fallen zusätzliche Kosten für den Kunden an, 25,40 EUR für ein Pflanzengesundheitszeugnis und 125,00 EUR für die USDA-Pflanzenschutzbehandlung.
Fragen zu den Zusatzkosten
Wie berechnet sich die Transportversicherung?
Die Transportversicherung beträgt mindestens 0,90 EURO. Ab einem Warenwert von 450,00 EURO werden 2‰ des Warenwertes in Rechnung gestellt.
Welche Verpackungskosten werden berechnet?
Warenwert Preis in EURO
bis 50 EURO 2,50
50 - 250 EURO 4,00
250 - 1000 EURO 6,00
ab 1000 EURO 7,50
Wie berechnen sich die Versandkosten?
Die Versandkosten berechnen sich nach Gewicht der bestellten Ware und dem Zielland. Für Versand per Kurier bis 1kg und Versand per Post bis 2 kg bieten wir Ihnen Versandpauschalen, Sie finden die Tabelle dazu unter der Dreipunktenavigation "Versand und Kosten".
Fragen zur Auftragsbearbeitung
Wo wird mein Auftrag bearbeitet?
Alle Aufträge, egal ob Sie über den Shop abgeschlossen, oder telefonisch, per Fax oder e-mail an die Zentrale oder eine unserer Zweigstellen in Japan, USA oder Großbritannien geschickt wurden, landen in der Hauptstelle in Schwarmstedt. Hier wird das Saatgut gelagert, und von hier werden die Aufträge und Rechnungen verschickt.
Bekomme ich vorgepacktes Saatgut geliefert?
Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle sind lebenswichtig für unser Inventar. Unsere Samen werden entsprechend Ihrer Bedürfnisse gelagert. Unsere Firma besitzt eine Vielzahl von klimatisierten Lagermöglichkeiten und ein sehr hoher Prozentsatz unserer Samen werden daher erst direkt vorm Versand abgepackt. Nur eine geringe Anzahl von Sorten kann vorgepackt werden.
Wie wird mein Auftrag zusammengestellt?
Jede einzelne Auftragsposition wird von den Mitarbeitern manuell in Keimbeutel abgewogen und verschweißt. Bei größeren Mengen nutzen wir doppelt genähte Stoffsäcke.
Das Zusammenstellen Ihrer Ware aus verschiedenen Lagern verlangsamt etwas unseren Versandablauf, aber es ist effizienter nur das bestmögliche Saatgut zu verschicken, als vorgepacktes, welches monatelang auf seinen Versand gewartet hat.
Fragen zur Lieferung
Von wo wird das Saatgut verschickt?
Das Saatgut wird von der Zentrale in Deutschland verschickt. Hier werden alle Samen gereinigt, getestet und artgerecht gelagert.
Kleine Sendungen in die USA verschicken wir wöchentlich mit einem kleinen Umweg über unser Büro in Kentucky, um unseren Kunden die Kosten für das Pflanzenschutzzeugnis zu ersparen.
Was mache ich, wenn meine Ware nicht ankommt?
Zu Ihrer Information verschicken wir am Versandtag der Ware Ihre Rechnung (bei Vorkasse den Lieferschein) per e-mail. Wenn die Warensendung nicht ankommt, schauen Sie bitte zuerst auf die Rechnung. Welche Versandart ist in der schwarzen Box aufgeführt?
Bei Kurierversand kontaktieren Sie uns bitte und erfragen Ihre Frachtnummer, mit der Sie die Sendung online verfolgen können.
Bei Postversand bitten wir sie um Geduld - je nach Land kann die Zustellung einige Wochen dauern. Falls Sie glauben, die Sendung ist verlorengegangen, kontaktieren Sie uns bitte, so daß wir den Fall untersuchen und falls nötig eine neue Sendung verschicken können.
Was mache ich, wenn eine Auftragsposition fehlt?
Da jeder Auftrag individuell zusammengestellt wird, können menschliche Fehler passieren. Falls ein Keimbeutel nicht seinen Weg in Ihren Auftrag gefunden hat, oder eine Schweißnaht aufgegangen ist und die Samen verstreut wurden, kontaktieren Sie uns bitte.
Fragen zur Zahlung
Wie kann ich bezahlen?
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten: Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift, Nachnahme oder Vorkasse. Sie finden weitere Informationen dazu unter der Dreipunktenavigation "Zahlungsmöglichkeiten".
Ab wann erhalte ich einen Rabatt?
Rabatte sind grundsätzlich in unseren Staffelpreisen bereits eingerechnet. Je höher die bestellte Menge, desto geringer ist der Preis pro Gramm.
Wofür brauche ich eine Umsatz-Steuernummer?
Wenn wir Sie nach Eingabe Ihres Landes (innerhalb der Europäischen Union) nach einer Umsatz-Steuernummer fragen, wohnen Sie in einem Land in dem Sie für Waren Mehrwertsteuer zahlen.
Wenn Sie uns Ihre gültige Umsatz-Steuernummer angeben können, entfällt dieser Betrag. Bei ungültiger Umsatzsteuernummer gilt der Auftrag als netto plus Mehrwertsteuer.
Warum kann ich keine Steuernummer eingeben?
Wenn Sie in Deutschland wohnen, benötigen wir Ihre Umsatz-Steuernummer nicht, Sie müssen in jedem Fall Mehrwertsteuer zahlen.
Wenn Sie in einem EU Land wohnen, und Ihre Nummer nicht akzeptiert wird, haben Sie sich entweder nur vertippt oder Sie haben versucht eine private Steuernummer anzugeben. Nur Firmen mit einer Unternehmenssteuernummer können innerhalb der EU steuerfrei einkaufen.
Wie gebe ich meine Firmen-Umsatzsteuernummer korrekt ein?
Es gibt feste Konstruktionsregeln für den Aufbau der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die von unserem System bei der Eingabe geprüft wird. Geben Sie zuerst das Länderkennzeichen und ohne Leerzeichen die weiteren Stellen ein.
EU-Mitgliedsstaaten |
Bezeichnung |
Länder-kennzeichen |
Anzahl und Aufbau der weiteren Stellen |
Belgien |
No. TVA / BTW-Nr. |
BE |
zehn Ziffern (alte neunstellige Nummern werden durch Voranstellen einer Null ergänzt) |
Bulgarien |
DDS |
BG |
neun oder zehn Ziffern |
Dänemark |
SE-Nr. |
DK |
acht Ziffern |
Estland |
KMKR-number |
EE |
neun Ziffern |
Finnland |
ALV-NRO |
FI |
acht Ziffern |
Frankreich |
numéro d'identification à la taxe |
FR |
elf Ziffern (die erste und / oder die zweite Stelle kann ein Buchstabe sein) |
Griechenland |
ΑΦΜ |
EL |
neun Ziffern |
Irland |
VAT No. |
IE |
acht Stellen (die zweite Stelle kann, und die letzte Stelle muss ein Buchstabe sein) oder 9 Stellen (7 Ziffern plus 2 Buchstaben) |
Italien |
P. IVA |
IT |
elf Ziffern |
Kroatien |
|
HR |
elf Ziffern |
Lettland |
PVN |
LV |
elf Ziffern |
Litauen |
PVM |
LT |
neun oder zwölf Ziffern |
Luxemburg |
numéro identification à la taxe |
LU |
acht Ziffern |
Malta |
VAT No. |
MT |
acht Ziffern |
Niederlande |
OB-Nummer |
NL |
zwölf Stellen (die drittletzte Stelle muss der Buchstabe B sein) |
Österreich |
UID-Nr. |
AT |
neun Stellen (die erste Stelle muss der Buchstabe U sein) |
Polen |
NIP |
PL |
zehn Ziffern |
Portugal |
NIPC |
PT |
neun Ziffern |
Rumänien |
TVA |
RO |
maximal zehn Ziffern (die erste Zahl darf keine Null sein) |
Schweden |
MomsNr. |
SE |
zwölf Ziffern (die beiden letzten Stellen sind immer "01") |
Slowakei |
IČ DPH |
SK |
zehn Ziffern |
Slowenien |
DDV |
SI |
acht Ziffern |
Spanien |
N.IVA |
ES |
neun Stellen (die erste und die letzte Stelle, bzw. die erste oder die letzte Stelle kann ein Buchstabe sein) |
Tschechische Republik |
DIC |
CZ |
acht, neun oder zehn Ziffern |
Ungarn |
közösségi adószám |
HU |
acht Ziffern |
Vereinigtes Königreich |
VAT Reg. No. |
GB |
neun oder zwölf Ziffern |
Zypern |
Arithmos Egrafis FPA |
CY |
neun Stellen (die letzte Stelle muss ein Buchstabe sein) |
Fragen zu Bildern
Darf ich die Bilder verwenden?
Die Bilder unterliegen einem Copyright und dürfen nur mit unserem Wasserzeichen kostenlos im Internet verwendet werden. Jede Verwendung darf ausschließlich unter dem botanischen Namen erfolgen, unter welchem das Bild auf www.jelitto.com veröffentlich ist. Die in eckigen Klammern aufgeführten Verkaufsnamen gehören nicht zum botanischen Namen. Sollten sie trotzdem verwendet werden, müssen sie als Verkaufsname gekennzeichnet sein.
Wenn Sie hochaufgelöste Bilder für Kataloge oder Etiketten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@jelitto.com. Gern bieten wir Ihnen ein einmaliges Nutzungsrecht für die Verwendung unserer Bilder in Ihrer Publikation an. Jede Lieferung von Bildmaterial erfolgt unter dem Copyright der Firma Jelitto Staudensamen GmbH. Die Bilder bleiben Eigentum der Firma Jelitto Staudensamen GmbH, das Bildmaterial darf nicht vervielfältigt oder an Dritte weitergegeben werden. Wir erwarten ein Belegexemplar für unser Archiv.
Das einmalige Nutzungsrecht erfolgt unter der ausdrücklichen Bedingung, daß der Empfänger das Bildmaterial nur zu dem vereinbarten Zweck verwendet. Soweit nicht anders vereinbart werden die Bilder mit dem Hinweis auf den Urheber mit „© Jelitto“ oder „Foto: Jelitto Staudensamen GmbH“ versehen. Jede weitere Verwendung, auch eine erneute Nutzung für eine neue Katalogauflage, bedarf unserer Zustimmung. Jede Verwendung darf ausschließlich unter dem Sortennamen erfolgen, unter welchem das Bildmaterial geliefert wurde. Verstöße gegen diese Bedingungen würden Schadenersatzansprüche seitens der Firma Jelitto Staudensamen GmbH nach sich ziehen, wobei im Einzelfall der Schaden von mindestens 250,00 EURO als vereinbart gilt.
Durch die sehr hohen Kosten in Verbindung mit Bildmaterial können wir dieses nicht kostenlos zur Verfügung stellen und bitten Sie, sich mit einem Unkostenbeitrag zu beteiligen. Für die Verwendung in Ihrem gedruckten Katalog stellen wir 25,00 EURO pro Bild in Rechnung, für die Erstellung von Buntbildetiketten, Bunte Tüten, Werbebroschüren, Plakate oder anderes 70,00 EURO pro Bild. Motive von Jelitto Spezialitäten werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.